Trockene Druckluft ist eine absolute Notwendigkeit für einen effizienten, reibungslosen und zuverlässigen Strahlbetrieb.
Feuchtigkeit in Strahlsystemen wird häufig ignoriert. Dieses führt jedoch zu negativen Auswirkungen, die von den Betreibern oft fälschlicherweise als betriebliche Probleme angesehen werden und mit der vorhandenen Ausrüstung "so gut wie möglich" bewältigt werden.
Die richtige Auswahl eines effektiven und geeigneten ‚Wasserabschneiders‘ wird für die meisten kommerziellen Trockenstrahlarbeiten dringend empfohlen, besonders in Umgebungen mit hoher Luftfeuchtigkeit.
Es gibt eine Reihe von Ineffizienzen und Problemen, die durch übermäßige Feuchtigkeit in der zum Strahlen verwendeten Druckluft verursacht werden:
• In der Anlage verbleibende Feuchtigkeit und Kondensation führen zu Schäden an Ventilen, Armaturen und Strahlkesseln.
• Nasses Strahlmittel fließt nicht gut, was zu Spritzern oder ungleichmäßigem Strahlmittelaustritt aus der Düse führt.
• Die Verwendung des Drosselventils zur Verbesserung des Strahlmittelflusses führt zu Kollisionen der Partikel im Strahlschlauch. Dies führt zu übermäßigem Verbrauch, höherem Energiebedarf, geringerer Aufprallgeschwindigkeit und verlangsamter Reinigungsgeschwindigkeit.
• Die aus der Düse austretende Feuchtigkeit kann zu Flugrost auf der Oberfläche führen.
Ein effizienter ‚Wasserabscheider‘ am Kompressor und am Strahlkessel bietet dagegen mehrere Vorteile:
• Es wird weniger Druckluft benötigt, d.h. es wird weniger Energie benötigt.
• Ein gleichmäßigerer Strahlmittelfluss und die Möglichkeit, die Zufuhrrate zu reduzieren, was den Verbrauch verringert.
• Geringere Stillstandszeiten und weniger Wartungsaufwand für die Anlagen, unnötige Unterbrechungen werden vermieden.
Die überragende Leistung von GMA-Granat wird maximiert, wodurch die tatsächlichen Kosten pro m2 im Vergleich zu weniger effektiven Strahlmitteln wie Schlacke oder anderen weicheren, mineralischen Strahlmitteln weiter gesenkt werden.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Vorteile beim Einsatz eines ‚Wasserabscheiders‘ am Kompressor wie auch am Strahlkessel die Effizienz und Zuverlässigkeit Ihres Strahlbetriebs erheblich verbessern und Ihren Strahlmittelverbrauch um bis zu 20 % senken bei einer Erhöhung der Strahlgeschwindigkeit um bis zu 10 %.
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an Ihren Ansprechpartner von GMA vor Ort.
*Hinweis: Die Umsetzung dieser Empfehlungen liegt im Ermessen des Anwenders und muss für seine Betriebsumgebung geeignet sein. GMA übernimmt keine Haftung für erwartete Ergebnisse oder Schäden jeglicher Art, die sich aus der Verwendung auf die hier gegebenen Informationen ergeben.