garnet edge header

Lauterbad 1200

 

Neuer Korrosionsschutz für das Lauterbad-Viadukt für die nächsten 50 Jahre

 

Von Juni 2022 bis März 2023 wurde das populäre Viadukt in Lauterbad (Freudenstadt) aufwendig saniert.

Die Brücke wurde zwischen 1884 und 1886 erbaut und überspannt mit einer Gesamtlänge von 213m den Fluss Lauter. Die Fahrbahn befindet sich in 34m Höhe. Sie wurde im eindrucksvollen Fachwerkwerkstil erbaut und dient seither als Eisenbahnbrücke für die Kinzigtalbahn. Die gesamte Strecke gehört zu der DB Netz AG.

Das Viadukt steht unter Denkmalschutz und sollte trotz umfangreicher Sanierungsarbeiten weitestgehend im Original erhalten bleiben. Die Arbeiten am Lauterbad-Viadukt sollen einen neuen Schutz für das Bauwerk für 40 – 50 Jahre ermöglichen und erforderten somit eine hohe Qualität von Auftragnehmern sämtlicher Gewerke.

Die Firma MBS Sandstrahlarbeiten GmbH & Co. KG wurde mit der Vollerneuerung des Korrosionsschutzes beauftragt. Der Umfang betrug die Strahl- und Beschichtungsarbeiten (insgesamt fünf Schichten) nach Standard ZTV-ING auf etwa 5.000 m² und das alles in einem eng bemessenen Zeitfenster.

Lauterbad 1200  2

MBS ist ein anerkanntes und führendes Korrosionsschutzunternehmen in Baden-Württemberg und im Großraum Süddeutschland und mittlerweile auf Brückenbauwerke spezialisiert. Das inhabergeführte Unternehmen steht für gewissenhafte, motivierte und termingerechte Arbeiten.

Aufgrund sehr guter Erfahrungen in der Vergangenheit, hat sich MBS für das Strahlmittel GMA PremiumBlast™ entschieden. Der größte Vorteil spiegelte in diesem Projekt der Minderverbrauch im Vergleich zu alternativen Einwegstrahlmitteln wie Schmelzkammer-, Hochofen- oder Kupferschlacke wider.

Der damit verknüpfte Aufwand aus dem Handling auf der Baustelle (Be-/ Entladen), der Reinigung und der Entsorgung wurde erheblich reduziert und ermöglichte, gepaart mit der Professionalität des Fachpersonals von MBS, letztendlich auch eine Kostenersparnis zu erzielen. Tatsächlich konnte der kalkulierte Strahlmittel- Verbrauch im Laufe des Projektes noch einmal um 20% gesenkt werden.

Unser GMA PremiumBlast™ wurde MBS in einem stabilen Silo-System auf der Baustelle zur Verfügung gestellt. Es können insgesamt drei Strahlkessel hiermit bedient und gleichzeitig befüllt werden.

Die Stillstandszeiten in den Projekten werden noch einmal erheblich reduziert, da das Befüllen der Strahlkessel zum einen schneller verläuft und zum anderen durch den Minderverbrauch nur etwa alle 1,5 – 2 Stunden vollzogen wird.

Der Geschäftsführer Herr Buttenmüller lobte die Lieferantleistung von GMA als „sehr gut, schnell und kompetent. Die Ansprechpartner waren eine große Stütze für uns und wir waren mit dem Service, der Liefertreue und der Schnelligkeit sehr zufrieden“.

Wir danken allen Beteiligten für eine erfolgreiche Zusammenarbeit in diesem aufwendigen, aber spannenden Projekt!

 


 

Vorteile von GMA PremiumBlast™

1. Schnellere Strahlgeschwindigkeit für Projekte mit engen Zeitfenstern.

2. Geringerer Verbrauch und Entsorgungsaufwand reduziert zeitgleich Stillstandszeiten und unnötige Kosten für Materialhandling.

3. Preis-Leistungs-Verhältnis führt zu Kosteneinsparungen.

4. Technischer Service vor Ort durch das erfahrene Team von GMA.