Vom Rohschnitt bis zum präzisen Kantenfinish.
Das Erreichen einer bestimmten Schnittkantenqualität für Ihr Projekt ist eine der zentralen Anforderungen beim abrasiven Wasserstrahlschneiden.
Die Schnittkantenqualität bezieht sich darauf, wie rau die Kante eines geschnittenen Teils erscheint und wie kantig oder angeschrägt sie ist. Die Schnittkantenqualitäten reichen typischerweise von Qualität 1 (Q1) bis Qualität 5 (Q5), wobei Q5 die feinste und präziseste Schnittkante darstellt.
Betrachtet man die Leistung, so besteht ein Zusammenhang zwischen der Schneidgeschwindigkeit und der Schnittkantenqualität: Je höher die Schnittkantenqualität, desto langsamer die Schneidgeschwindigkeit. Natürlich wäre es möglich, für jedes Projekt Q5 zu wählen. Möglicherweise stellt man jedoch fest, dass das Erreichen eines Q5 zwei- oder dreimal so viel Zeit in Anspruch nimmt, wie das Erreichen eines Q3.
Die Zeit, die zum Schneiden von Teilen benötigt wird, ist in der Regel ein wesentlicher Faktor für die Kosten eines Projekts. Daher ist es wichtig das optimale Schneidmittel auswählen, um bei jedem Projekt den besten Schnitt bei maximaler Schneidgeschwindigkeit zu erzielen.
GMA ClassicCut™ 80 und GMA ClassicCut™ 120 sind in der Branche für ihre Härte, Dichte und Widerstandsfähigkeit, bei hoher Reinheit und optimierter Korngrößenverteilung bekannt.
Um eine noch bessere Schnittkantenqualität zu erreichen, empfehlen wir die richtige Kombination von Granatsand und Fokussierrohren, sowie Wasserdüsen.
In Hinsicht auf die Fokussierrohre liefern ROCTEC APX und ROCTEC 500 bessere Schnittkanten bei Präzisionsschneidanwendungen in der Luftfahrt-, Raumfahrt-, Automobil-, Verteidigungs-, Marmor- und Steinindustrie, sowie in der Medizinindustrie. Diese hochwertigen Fokussierrohre ermöglichen lange, unterbrechungsfreie Schnitte. Sie eignen sich ideal, wenn enge Toleranzen über lange Zeiträume eingehalten werden müssen oder, um teuren Ausschuss durch vorzeitigen Fokussierrohrausfall zu minimieren. Was Wasserdüsen betrifft, so erzeugen Diamant- oder TetraCore ™ -Düsen im Vergleich zu Rubin- oder Saphirdüsen einen gebundeneren und noch präziseren Strahl.
Bei minderwertigen Fokussierrohren oder Wasserdüsen kann die Schneidgeschwindigkeit abnehmen, die Schnittpräzision nachlassen und die Schnittfuge breiter werden.
Die langlebigeren Fokussierrohre und hochwertigen Düsen tragen dazu bei, gleichbleibende Schnittmuster zu erzielen und die Schneidgeschwindigkeit gleichbleibend aufrechtzuerhalten. So hat man die Möglichkeit längere, ununterbrochene Schnitte durchzuführen und erzielt gleichzeitig eine bessere Schnittkantenqualität. Möchten Sie wissen, wie Sie bei maximaler Schnittgeschwindigkeit die richtige Schnittkantenqualität erzielen? Kontaktieren Sie uns noch heute.